Politische Beteiligung auch ohne Stimm-und Wahlrecht - Interviews und Ausschnitte aus dem Basler Rathaus
Ein immer wieder diskutiertes Thema ist das Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz. Die einen sehen in diesem das letztendliche Ziel des Integrationsprozesses. Die anderen nehmen die politischen Rechte als Weg zur Integration wahr. Wie auch immer man zu dieser Frage stehen mag - es ist eine Tatsache, dass über zwei Millionen Menschen, die in der Schweiz leben, hier weder abstimmen noch wählen gehen dürfen.
Als neutrales Radio haben wir viele multikulturelle Anregungen für ein gemeinsames Stimm- und Wahlrecht erfahren. Im Interview mit Edibe Gölgeli und Christian von Wartburg hören Sie eine kurze Zusammenfassung des über 4 stündigen Präsentation, Diskussion und Abstimmung über die Vorstösse aus den Arbeitsgruppen.
Interview mit Edibe Gölgeli und Christian von Wartburg
Neue EP (Lingo EP Releaseparty) von Collie Herb, erfahre mehr im Interview mit Matthias B.
Collie Herb & The Mighty Roots live (Lingo EP Releaseparty)
Wir treffen den Boy in seinem Zuhause ....
... Interview mit Collie Herb in Olten seiner Heimatstadt
Dieses Wochenende findet zum 11. Mal das indische Diwali - Festival of Lights statt. Wir haben die Gastgeber von der Tanzschule Kalasri in Basel getroffen um mehr darüber zu erfahren.
Erfahren Sie mehr im Interview mit der Familie Keshava
Die TanzschülerInnen treten vorwiegend mit Tänzen im Bharatanatyam Stil, aber auch mit Volkstänzen und Bollywood Choreografien auf.
Weitere Informationen unter : www.kalasri.com
Gewinne einen freien Fall vom "HANGOVER The Tower" an der Herbstmesse Basel 2019
Zu gewinnen ist einen freien Fall vom "HANGOVER THE TOWER" am Messeplatz an der Basler Herbstmesse. Es ist ganz einfach, Du musst nur 10 Freunde einladen die Radio MultiKulti DAB+ Facebook Seite zu Liken und beantworte die Frage hier oder im Facebook als Kommentar.
Matthias Blauestein trifft Luca Di Felice und Philipp am "Hangover The Tower" an der Herbstmesse in Basel